Poetry-Slam-Workshop mit Alina Jacobs
„Ich wünsche mir, heute etwas aus dem Herzen zu schreiben!“ (Ameena, 10b)
Am 19. Januar 2023 trafen sich 15 Schüler:innen aus den 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule Nord mit Alina Jacobs zu einem Poetry-Slam-Workshop im Kulturkeller Husum im Schlossgang. Alina Jacobs, Poetry-Slammerin und Gewinnerin des Margarete-Böhme-Preises 2022, begrüßte die Schüler:innen um 09.30 Uhr im Kulturkeller mit einem eigenen Text, einer kreativen Vorstellungsrunde und gab den Teilnehmer:innen verschiedene Übungen und Schreibimpulse mit auf den Weg, bevor es darum ging ganz eigene Texte zu verfassen. Gemeinsam arbeitete die Gruppe den ganzen Vormittag und Nachmittag und bereitete den abendlichen Poetry-Slam vor, zu dem Eltern, Freunde und das Kollegium eingeladen waren. Abends wurde es dann spannend. Der Chor der 9. Klassen kam in den Kulturkeller, um die Veranstaltung musikalisch einzurahmen und auch die Gäste trudelten nach und nach ein. Dann trugen fast alle Teilnehmer:innen ihre frisch geschriebenen Texte vor. Viele lasen überhaupt das erste Mal in ihrem Leben einen eigenen Text vor Publikum vor. Dafür wurden alle mit großem Applaus belohnt.
„Lies zwischen den Zeilen! Es existiert nicht nur eine! Du darfst suchen, du darfst vergessen, aber darfst du verlieren?“ (Danny, 10d) „Die Veranstaltung hat mir richtig gut gefallen. Es hat Spaß gemacht dort zu singen und es war auchr ichtig interessant, die Texte von den Kandidaten zu hören. Sie haben sich in den Texten geöffnet. Das fand ich schön. Der Abend im Kulturkeller war einfach toll und aufregend.“ (Greta, 9b) „...Das, was man zu hören bekam, ging unter die Haut…“ (Chiara, 9a) Der tosende Applaus hat Bände gesprochen, denke ich, an diesem Abend hat niemand verloren und viele Menschen haben im Anschluss an die Veranstaltung auch sehr wertschätzende Worte gefunden.
|
|||||
|